"Recht: Spam - Unerlaubte EMail-, Fax- und Telefonwerbung"
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in der seit dem 08.07.2004 gültigen Fassung
Ein Überblick über die UWG-Novelle - mit Ausführungen zu § 7 UWG
Abmahnung und Unterlassungserklärung - rechtliche Grundlagen und Reaktionsmöglichkeiten
Rechtsprechung zum Thema Spam / Telefonwerbung:
Urteil des BGH vom 11.03.2004, Aktenzeichen I ZR 81/01 (Unverlangte Zusendung von Email-Werbung ist unulässig)
Beschluss des BGH vom 30.11.2004, Aktenzeichen VI ZR 65/04 (Streitwert bei einmaliger Zusendung von Spam)
Urteil des BGH vom 05.02.2004 - I ZR 87/02 (Telefonwerbung auch gegenüber Gewerbetreibenden im Regelfall unzulässig)
Urteil des OLG Düsseldorf vom 22.09.2004 - I-15 U 41/04 (Spam ist unzulässig)
Urteil des OLG Düsseldorf vom 30.12.2004, AZ: I-20 U 63/04 (Einverständnis zu Telefonwerbung gilt nur sehr beschrenkt)
Urteil des LG Leipzig vom 13. 11.2003, Az. 12 S 2595/03 (Mitstörerhaftung des Providers bei Spam)
Beschluss des LG Nürnberg-Fürth vom 04.03.2004 - 4 HK O 2056/04 (Produktempfehlungen per Email unzulässig)
Weitere Aufsätze, Entscheidungen, Verordnungen und Gesetze finden sie hier

Beckmann und Norda - Rechtsanwälte
|